Der Virtual Dash Button ist eine Funktion in der Amazon Shopping App, die alle Prime Mitglieder nutzen können. Sie speichern ihre Lieblingsprodukte als Verknüpfung und können diese mit nur einem Klick nachbestellen. Wir schauen uns die virtuellen Bestellknöpfe aus Konsumenten- und Anbietersicht genauer an.Weiterlesen
Blog
Mit Varianten-Beziehungen Umsatz auf Amazon steigern
Verknüpfen Sie Ihre Produkte auf Amazon miteinander, zahlt das in Amazon-SEO und Abverkauf ein – wenn Sie es richtig machen. So geht’s!Weiterlesen
5 Gründe für den Einsatz von Amazon Stores
So setzen Sie Amazon Advertising entlang der Customer Journey ein
Markenschutz durch Amazon Sponsored Ads sichern
Die Konkurrenz schläft nicht. Um sich auf Amazon durchzusetzen, müssen sich Markenhersteller mit einer zielführenden Marketingstrategie befassen. Dazu gehört auch, seine Marke zu schützen und offensiv ausgerichtete Sponsored Ads-Kampagnen der Wettbewerber gezielt abzuwehren.Weiterlesen
Brand Gating – Schützen Sie Ihre Marke auf Amazon
Amazon möchte das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt sein. Dies begünstigt schließlich das stetige Wachstum des Handelsriesen. Besonders wichtig hierbei ist … Weiterlesen
5 Kniffe für ein erfolgreiches Fallmanagement auf Amazon
Wie Sie Ihren Amazon Vendor Manager verstehen
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Amazon setzt eine gute Beziehung zu Ihrem Vendor Manager voraus. Wir zeigen Ihnen, wer der Vendor … Weiterlesen
Was sind Amazon Halo Sales und wie entstehen sie?
Der Amazon Advertising Dschungel stellt Marketingtreibende häufig vor Herausforderungen – so auch im Falle von Halo Sales. Wir geben Ihnen … Weiterlesen
Amazon Buybox: Wichtige Einflussfaktoren berücksichtigen
Amazon User kaufen ihre Wunschprodukte überwiegend über das Einkaufswagenfeld. Nur wenige Nutzer vergleichen die Angebote untereinander, ehe sie sich für … Weiterlesen
Amazon A+ Content im M-Commerce: Worauf kommt es an?
Mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones erlangen immer größere Bedeutung für den Onlinehandel. Amazon User kaufen vermehrt mobil ein. Dadurch … Weiterlesen
A+ Content: Spielraum auf Amazon zielführend nutzen
Viele Markenhersteller fragen sich, wozu sie neben ihrer optimierten Standard-Produktdetailseite noch A+ Content brauchen. Die Antwort liegt auf der Hand: … Weiterlesen
Das Amazon Hybridmodell: Vendor & Seller Central kombinieren
Amazon-SEO international: Warum Übersetzungen keine Lösung sind
Wer sein Amazon Business auf die internationale Ebene hebt, steht vor der Herausforderung, Inhalte für die jeweiligen Ländermarktplätze zu erstellen. … Weiterlesen
Internationalisierung: Cross-Border Sourcing durch Amazon vorbeugen
Sobald das Geschäft auf amazon.de läuft, ist es verführerisch weitere Länder-Marktplätze des Handelsriesen ins Visier zu nehmen. Um das gebotene … Weiterlesen
Amazon-SEO: Herausforderungen für Markenhersteller
Auf Amazon existieren mehrere Millionen Produkte – und tausende weitere werden täglich hochgeladen. Die erste Ergebnisseite zeigt lediglich 16 Produkte … Weiterlesen
Rezensionen auf Amazon managen: Tipps und Tricks für Markenhersteller
Über 60% der Online-Shopper nutzen Rezensionen als wesentliches Entscheidungskriterium bei der Kaufentscheidung. Amazon bildet da keine Ausnahme. Rezensionen bieten Vendoren … Weiterlesen